BUILDING EXCELLENCE

A COOPERATION THAT PAYS OFF

Dein Mehrwert bei uns:

  • Moderne Räumlichkeiten zum Arbeiten und Co-Kreieren in einem inspirierenden Umfeld
  • Zwei Kompetenzzentren, in denen interdisziplinäre Fokusgruppen an zentralen Zukunftsthemen arbeiten
  • Gezielte Start-up-Förderung in unserer Start-up Schmiede – inklusive Finanzierung durch unsere eigene Investmentgesellschaft buildify.earth
  • Digitale Co-Creation-Plattform für die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg
  • Veranstaltungen, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten in einer aktiven Innovationscommunity

SERVICE PACKAGES

Our service packages enable you to make customised use of the park. Core members use the on-site setting by utilising the space, workstations and our network for their daily innovation challenges. Active members advance projects through regular lab sessions in the park. Basic members stay up to date by participating in events and our news. Start-ups benefit from preferential conditions.

BOOK INSPIRING SPACE

Modern workshop rooms, co-working workstations, various lounges and various 25m2 offices are available to you on an area of 1,500m2. The creative setting offers (thinking) space for all phases of the innovation journey - from the idea to the market launch.

VENTURE DESK

The Venture Desk supports start-ups from the climate tech sector that are currently in the start-up phase or want to start operations and grow. The aim is to provide start-ups with 360° support during the relevant phases. This is intended to facilitate the management of the company so that the founders can concentrate on the core business and on the growth of their company.

Get in touch with us!

BUILDIFY.EARTH

Buildify.earth invests in circular and cleantech
start-ups. Together with the innovation ecosystem
from Switzerland Innovation and Empa NEST
the start-ups in the growth phase are
supported.

Get in touch with us!

 

 

NETWORK AND EVENTS

NETWORK ACCESS

Wir sind ein starkes Innovationsnetzwerk im Bau- und Mobilitätssektor mit Partnern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand. Beteiligt sind unter anderem die sechs Zentralschweizer Kantone, führende Unternehmen aus der Region und die Hochschule Luzern, die Empa mit dem NEST, ETH, die FH Ost, FHNW und das CSEM. Mit unserer Community-Plattform bieten wir Dir direkten Zugang zu allen Partnern und deren Open Innnovation-Projekten.

WORKSHOPS AND EVENTS

Wir bieten diverse Eventformate mit Impulsen rund um den Bau-, Mobilitäts- und Energiesektor aber auch zu Innovation und Kollaboration. Die Formate sorgen für Gesprächsstoff, bieten Anregungen und dienen als Inspiration für zukunftsweisende Projekte.

PROJECT SUPPORT

OUR CO-CREATION PLATFORM JOINTCREATE

Unsere Co-Creation-Plattform jointcreate.com macht Organisationen, Teams, Challenges, Projekte und Events einfach sichtbar und zugänglich. Dadurch findest Du effizient die richtigen Partner, Personen und relevanten Informationen. Darüber hinaus ermöglicht es Dir die Plattform Problemstellungen auszuschreiben und Lösungsideen von der Community zu sammeln. Hast Du eigene Open Innovation-Projekte, kannst Du diese in laufende Calls für finanzielle Unterstützung einreichen und Zugang zu Experten zu erhalten.

METHOD SUPPORT

Der richtige Weg von der Idee bis zur Innovation ist ein entscheidender Faktor, um neue Erkenntnisse in marktfähige Lösungen zu wandeln. Wir helfen Dir dabei den Weg besser und schneller zu begehen. Unsere Innovationsexpertise hilft Dir relevante Themen zu identifizieren, Projekte mit Partnern zu starten und Themen zu explorieren. Durch schnelles Protoyping und kundennahes Testing entstehen marktfähige Konzepte. Damit kannst Du neue Produkte und Dienstleistungen schneller am Markt einführen

Mit massgeschneiderten Workshops bieten wir Dir Methodenunterstützung und bringen Dich weiter – sei dies zur Projektinitiierung, Ideation mittels Design Thinking, Business Model Innovation oder Innovationsstrategie.

KOMPETENZZENTREN FÜR INNOVATION IN BAU UND MOBILITÄT

UNSERE KOMPETENZZENTREN ALS ARBEITSGEFÄSSE

In unseren Kompetenzzentren arbeiten interdisziplinäre Teams an den zentralen Zukunftsthemen der Bau- und Mobilitätsbranche. Sie verbinden Fachwissen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand – und schaffen so Räume, in denen konkrete Projekte entstehen.


Mit der Durchführung von regelmässigen Workshops und Veranstaltungen fördern wir den Austausch, setzen Impulse und initiieren neue Projekte. So entstanden 2024 unter anderem ein Leitfaden für zirkuläres Bauen und ein branchenweit anerkanntes Framework. Insgesamt wurden über 90 Innovationsprojekte angestossen – darunter das Bauprojekt AllianzOne, das den neu entwickelten IPD-Prozess erfolgreich in die Praxis überführte.

 

SPACES AND INFRASTRUCTURE

BOOK INSPIRING SPACE

Modern workshop rooms, co-working workstations, various lounges and various 25m2 offices are available to you on an area of 1,500m2. The creative setting offers (thinking) space for all phases of the innovation journey - from the idea to the market launch.