MEDIENBERICHTE EXTERN
2024 November. immo!nvest. Der Switzerland Innovation Park Central.
2024 September. eco2friendly-Magazin. Neue Lösungen für nachhaltige Mobilität.
2024 März. eco2friendly-Magazin. Klimaschutzmassnahmen für Unternehmen.
2023 Frühling. CAMPUS Magazin, CAMPUS SURSEE. IPD als Gamechanger?
2023 Frühling. CAMPUS Magazin, CAMPUS SURSEE. Wir drehen uns im Kreis. Endlich.
2023 März. Green Estate Report. IPD – Digitale Transformation in der Baubranche.
2023 März. eco2friendly-Magazin. Energiewende dank Ko-Kreation.
2022 November. Phase5 Magazin. Die etwas andere Praxisbetrachtung.
2021 März. eco2friendly-Magazin. Netzwerk für innovative Lösungen im Energiebereich.
2020 April. Sciena – Swiss Science Today. Gemeinsam die Zukunft der Bauwirtschaft vorantreiben.
2019 Oktober. Zuger Zeitung. Hier soll das Wissen fliessen.
2019 Oktober. Zuger Zeitung. Im Innovationspark in Rotkreuz soll das Wissen fliessen.
2019 Oktober. HHM e-Contact. Die Energie des Bebens nutzen.
2019 September. Luzern Business. Innovationspark Zentralschweiz weiht Neubauten ein.
2019 September. rontaler.ch. Innovationspark Zentralschweiz – Einweihung der neuen Räumlichkeiten.
2017 August. Luzerner Zeitung. Innovationspark Zentralschweiz kommt nach Rotkreuz.
Bettina Zipper, Marketing & Communication Managerin
bettina.zipper@building-excellence.ch
+41 41 531 13 21
MEDIENBERICHTE INTERN & MITGLIEDER
2018 November. BE!conference Künstliche Intelligenz.
2018 Januar. Aus Ideen werden Aktivitäten.
2017 August. Der Verein spricht sich für Standort Rotkreuz aus.
NEWSLETTER-ARCHIV 2024
NEWSLETTER-ARCHIV 2023
BROSCHÜREN UND FLYERS
WHITEPAPERS
Swiss funding landscape for circular innovation in construction
Innovation Booster Circular Building Industry & Sustainability in Business Lab (sus.lab) der ETH Zürich
Sophie Führer, Michèle Wicki und Arthur Borecki
04.02.2025
Nachhaltige Investitionen in der Schweiz, insbesondere in den zirkulären Bau, haben zugenommen, doch die Bauindustrie bleibt einer der grössten CO₂- und Abfallverursacher. Da der Sektor konservativ ist und hohe Markteintrittsbarrieren aufweist, benötigen Start-ups oft externes Kapital, um innovative Lösungen zu skalieren. Dieses Whitepaper gibt einen Überblick über verfügbare Finanzierungsquellen und zeigt anhand von Interviews und Branchenwissen, wie Start-ups erfolgreich Finanzierungsmöglichkeiten im zirkulären Bau genutzt haben.