Projekte.
Im Innovationspark Zentralschweiz arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und die öffentliche Hand unter dem Fokus Building Excellence gemeinsam an konkreten Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist dabei eine lebenswerte gebaute Umwelt. Im Zentrum stehen die Schaffung von Wohlstand und Wohlergehen der Menschen sowie die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden, Arealen und der gebauten Umwelt im System und Lebenszyklus. Die Projekte profieren von interdisziplinären Kompetenzen und vielfältiger Expertise.
Ein wahrer Kraftwürfel zu Besuch bei der Otto Fischer AG
Um bei unregelmässig produziertem Solarstrom Lastspitzen abzufangen Read More
Energy Alternatives for an Asphalt Production Site
Reducing the CO2 emissions and optimizing the Read More
Automation of Threshold Values
Deep learning algorithms to define best threshold Read More
Renewable Energy on Neighbourhood Level
Integration of renewable energy on neighbourhood level Read More
Efficiency Improvement Program for Domestic Appliances
Boosting Energy Transformation 2050 by accelerated removal Read More
BUILDing360.cockpit: Digitaler Zwilling holt Realtime-Daten
Dank BIM und IoT den Gebäudebetrieb verbessern Read More
Konnektivität im Gebäude (KiG)
Das Projekt “Konnektivität im Gebäude” hat sich Read More
Pay-per-Use im Wohnumfeld
Wandelnden Bedürfnissen im Wohnumfeld nachhaltig gerecht werden Read More
Gjosa Shower Head
The Gjosa Shower Head is designed to Read More
Projekt Digital Innovation Ecosystem
Menschen verbinden und Innovationsprojekte beschleunigen.
Komplexe Probleme Read More
Smart Energy Home
Opportunitäten für intelligente Gebäude durch das neue Read More
Autodiagnose
Gebäude werden vergleichbar durch einen Wohlfühlindex Read More