Fokus.
Die Aktivitäten des Sustainable Business Labs orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations und knüpfen an Konzepte wie Circular Economy, Cradle-to-Cradle, Blue Economy und Industrial Ecology an. Gemeinsam möchten wir im Sinne der Open Innovation nachhaltiges Design von Produkten, Geschäftsprozessen und Business Modellen rund um Gebäude, Areale und Ecosysteme angehen. Die Benefits? Du sicherst dir den eigenen Ressourcenvorrat für die Zukunft, stärkst die Resilienz deiner Institution, kannst das Engagement wichtiger Stakeholder positiv beeinflussen und eröffnest dir neue Geschäftsmöglichkeiten. Interessiert mitzuwirken? Dann nutze die Chance und gestalte das Lab zusammen mit Gleichgesinnten mit. Wir freuen uns auf deine Projektideen!
Sustainable Development Goals (SDGs).

Aktivitäten.
Projekte.
Projekte.
Lab Team.
Lab Team.

Melissa Kneubühler
Melissa Kneubühler
Innovationspark Zentralschweiz

Samuel Perret
Samuel Perret
milani d&c AG

Chantal Calame
Chantal Calame
Swiss Triple Impact &
B Lab Switzerland
Sharleen Werz
Sharleen Werz
Innovationspark Zentralschweiz

Dirk Hoffmann
Dirk Hoffmann
Metall Zug AG

Sem Mattli
Sem Mattli
Innovationspark Zentralschweiz
Interesse?
Möchtest du dich im Sustainable Business Lab engagieren? Dann melde dich!
Melissa Kneubühler
Innovationskoordination
melissa.kneubuehler@building-excellence.ch
041 531 13 20
Link- & Literaturtipps.
Introduction to the Circular Economy (Website).
Ellen MacArthur Foundation. 2020.
The Circular Economy: A User’s Guide (Book).
Walter R. Stahel. 2019.
Circular Economy Business Case, CFO Perspective. (Article).
World Business Council for Sustainable Development. 2019.
The Relevance of Circular Economy Practices to the SDGs (Article).
Patrick Schroeder, Kartika Anggraeni & Uwe Weber. 2018.
Circular Advantage (Publication).
Accenture Strategy. 2014.
Remanufacturing & Refurbishment. (Publication).
The Collaborative Project. (n.d.)
Partner & Mitglieder.
Partner & Mitglieder.